Das Schreinerhandwerk ist zu Spitzenleistungen fähig – diese Behauptung wollen achtzehn Absolventen der Meisterschule für Schreiner in Garmisch-Partenkirchen mit ihren Meisterarbeiten beweisen und laden alle Interessierten zum Gipfeltreffen der Meisterstücke in die Kunsthalle auf der Zugspitze ein.In der beeindruckenden Kulisse des Wettersteingebirges werden der hohe handwerkliche Standard und der künstlerisch-gestaltende Aspekt des Möbelbaues besonders zur Geltung kommen.
Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am Freitag, den 4. Mai 2001 um 14 Uhr auf dem höchsten Berg Deutschlands in der Kunsthalle auf der Zugspitze auf 2.967 Meter und dauert bis 16. Mai 2001.
Während der Dauer der Ausstellung stellen die jungen Meisterinnen und Meister ihre Arbeiten selbst vor.
Nähere Information zur Ausstellung:
Martin Impler
Tel. 08064-406
URL: http://www.gipfeltreffen-der-meisterstuecke.de
oder
E-Mail: fs-gap@fachschule-schreiner.de
Fragen/Meinung/Nachricht an den Autor:
|